05331 98920         info@schildhauer.com    
Kontakt   

Regenerative Energien

Regenerative Energien sind auf die Sonneneinstrahlung zurückzuführen.
Solartechnik für den Eigenbedarf zu nutzen, gewinnt für Hausbesitzer angesichts steigender Energiepreise immer stärker an Bedeutung. Das gilt sowohl für die Photovoltaik, bei der Sonnenenergie in Strom umgewandelt wird, als auch für die Solarthermie, bei der es um die Warmwasseraufbereitung geht.
Gerne informieren wir Sie zu diesem Thema.
 © Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V.

Wärmepumpe

Wärmepumpen nutzen die Wärme des Grundwasser, die Erd- und Luftwärme um hieraus Wärme für die Heizung bereitzustellen. Die letzlich erzeugte Heizungswärme besteht zu 75 % aus diesen Quellen.
mehr erfahren
 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus

Hybridsysteme

Eine Hybridheizung kombiniert mehrere Energiequellen. Eine Hybridheizung kann Schritt für Schritt – nach individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten - unkompliziert erweitert werden.
mehr erfahren
 © August Brötje GmbH

Solar

Solarthermieanlagen  wandeln Sonnenenergie in Wärme um. Neben einer kostengünstigen und unabhängigen Energieversorgung bedeutet installierte Solartechnik auch eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie.
mehr erfahren
 © Pixabay

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie zu gewinnen bietet mehrere Vorteile: Mit einer Photovoltaik-Anlage wird ihr Dach oder Ihre Fassade zu Ihrem eigenen Kraftwerk und Sie werden zu Ihrem eigenen Energielieferant. Dies ist wirtschaftlich hochinteressant und schont die Umwelt.
mehr erfahren
 © tiero/stock.adobe.com

Pelletheizung

Der älteste Energieträger ist Holz, hieraus gewinnt auch die Pelletheizung ihre Energie. Im Gegensatz zu anderen Biomasseheizungen funktioniert das Heizen mit Pellets jedoch  auch ohne regelmäßiges Nachlegen der Holzscheite.
mehr erfahren